Adventskalender Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Die Via Outlet Germany Management Services GmbH, Paul-Gerhardt-Allee 50, 81245 München (nachfolgend „VIA“) veranstaltet vom 24.12.2024 um 00:00:01 Uhr MEZ bis 30.12.2024 um 12:00:00 Uhr MEZ (nachfolgend „Durchführungszeitraum“) über den Online-Adventskalender unter https://www.zweibrueckenfashionoutlet.com/advent-calendar ein Gewinnspiel nach den nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist für die Teilnehmenden kostenlos. Eine Person ist zur Teilnahme nur berechtigt, wenn folgende Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind:
- Die teilnehmende Person ist eine natürliche Person und hat mindestens das 18. Lebensjahr vollendet;
- die teilnehmende Person hat ihre Teilnahme an dem Gewinnspiel innerhalb des Durchführungszeitraums per E-Mail mit dem Betreff "Shopping Card" an [email protected] erklärt;
- die teilnehmende Person nimmt an dem Gewinnspiel als Privatperson und nicht im Rahmen ihrer selbständig ausgeübten beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit teil;
- Mitarbeiter von VIA, der Geschäfte und Dienstleister des Zweibrücken Fashion Outlet sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen.
- Die teilnehmende Person erklärt sich bereit, die Entgegennahme ihres Gewinns ggf. per E-Mail zu bestätigen.
Gewinn
Unter allen teilnehmenden Personen verlost VIA:
- 5x 1 Shopping Card im Wert von 100€ für das Zweibrücken Fashion Outlet
Durchführung und Abwicklung
Bei Vorliegen der unter "Teilnahme" genannten Voraussetzungen darf jede teilnehmende Person an dem Gewinnspiel genau einmal teilnehmen (Mehrfachteilnahme ausgeschlossen). Die Gewinner werden unter allen teilnehmenden Personen, die ihre Teilnahme fristgerecht bis zum 30.12.2024 um 12:00 Uhr MEZ per E-Mail mit dem Betreff "Shopping Card" an events.zweibrü[email protected] bestätigt haben, ausgelost.
Die Gewinner werden jeweils per E-Mail kontaktiert und über ihren Gewinn informiert.
Reagiert ein Gewinner auf den Kontaktaufnahmeversuch bis spätestens zum 31.12.2024 um 11:59:00 Uhr MEZ ebenfalls per E-Mail, kann die Shopping Card bis zum 31.01.2025 im Welcome Center des Zweibrücken Fashion Outlets während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Reagiert ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist auf den Kontaktaufnahmeversuch per E-Mail vom Veranstalter, verfällt sein Gewinn und es wird ein neuer Gewinner per Auslosung ermittelt.
Ausschluss von Teilnehmenden Personen
VIA behält sich das Recht vor, teilnehmende Personen aufgrund von Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, falscher Angaben, Manipulation oder Verwendung unerlaubter Hilfsmittel vom Gewinnspiel auszuschließen.
Keine Gewinnübermittlung
Sollte eine Gewinnübermittlung an den Gewinner nicht möglich sein, bleibt es VIA nach eigenem Ermessen überlassen, den Gewinn anderweitig zu verwenden (z.B. den Gewinn nach den vorliegenden Teilnahmebedingungen an andere teilnehmende Personen zu vergeben oder ihn für ein anderes Gewinnspiel zu nutzen).
Haftungsausschluss, Gewährleistungsausschluss
Technische oder sonstige Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs von VIA stehen, unterliegen nicht der Haftung durch den Veranstalter. Etwaiger Gewährleistungsansprüche der Gewinner sind ausgeschlossen.
Änderung/Einstellung des Gewinnspiels
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
VIA behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel im Fall unvorhergesehener Umstände zu ändern oder einzustellen. Via ist insbesondere berechtigt, das Gewinnspiel einzustellen, abzubrechen oder auszusetzen, wenn ein versuchter Missbrauch durch Manipulation festgestellt wird oder eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr sichergestellt ist, dies insbesondere bei mechanischen, technischen oder rechtlichen Problemen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Teilnahmebedingungen treten dann die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Barauszahlung, Übertragung, Rechtsweg
Eine Barauszahlung findet nicht statt. Ein postalischer Versand findet nicht statt. Eventuelle Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Ein Umtausch ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Rechtswahl gilt jedoch nicht insoweit, als der teilnehmenden Person der Schutz entzogen würde, der ihr durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in der die teilnehmende Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.
Verbraucherschlichtung
Nach § 36 Abs. 1 VSBG teilt VIA mit, dass der Veranstalter nicht bereit und auch nicht verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzhinweise
Die von Ihnen ggf. angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich aufgrund des mit Ihnen geschlossenen Gewinnspielvertrags verarbeitet und zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. VIA ist in diesem Zusammenhang berechtigt, die Daten des Gewinners an vertraglich auf den Datenschutz verpflichtete Dienstleister und Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. VIA wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwenden. VIA wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Verantwortliche
VIA Outlet Germany Management Services GmbH
Paul-Gerhardt-Allee 50, D-81245 München
E-Mail: [email protected]
Betroffenenrechte nach Art. 13 ff., 77 DSGVO
Ihnen stehen als betroffene Person die folgenden Rechte zu: Widerspruchs- und Widerrufsrecht, Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Bearbeitung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu den o.g. Betroffenenrechten können Sie sich an die Verantwortliche wenden. Der Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist unter [email protected] erreichbar.